Dornfelder Ergebnisse

Suchen

Dornfelder

Dornfelder Logo #42000 Der Dornfelder ist eine frühreifende rote Rebsorte. Es handelt sich um eine Neuzüchtung, die 1955 durch August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg durch eine Kreuzung der beiden Sorten Helfensteiner und Heroldrebe erhalten wurde. Benannt wurde die Sorte nach dem Kameralverwalter Immanuel Dornfe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dornfelder

Dornfelder

Dornfelder Logo #42134Der Weg zur Modesorte Fast klammheimlich und unbemerkt hat sich Dornfelder in Deutschland zu einer regelrechten Moderebsorte entwickelt. Dies ist allerdings nur zum geringeren Teil auf die geschmacklichen Qualitäten der Weine zurückzuführen. Eher schon sind die Gründe im allgemeinen Rotweinboom zu s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dornfelder

Dornfelder Logo #42232Dornfelder ist eine rote Rebsorte, die vorwiegend in Deutschland angebaut wird. Dornfelder ist eine Neuzüchtung der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Weinsberg. Dornfelder Wein ist eine Züchtung aus den Trauben Frühburgunder, Trollinger, Portugieser und Lemberge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Dornfelder

Dornfelder Logo #42307Die Erfolgsgeschichte dieser Rebsorte begann in Deutschland mit 124 Hektar bestockter Weinfläche im Jahr 1972. Mittlerweile rangiert der Dornfelder mit 1.625 Hektar auf Platz 5 der Rotweinsorten in Deutschland! GeschichteDer Dornfelder ist die erfolgreichste deutsche Neuzüchtung bei den Rotweinsorten. Seine Ursprünge f...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Dornfelder

Dornfelder Logo #40030Dornfelder ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland mehr als 8 % der Weinanbaufläche einnimmt. In deutschland kommt er am häufigsten kommt er im Anbaugebiet Pfalz vor. Dornfelder ist eine Kreuzung aus Helfensteiner und Heroldrebe, die 1955 von August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Dornfelder

Dornfelder Logo #40194Verbreitung: in nahezu allen deutschen Rotweingebieten, vor allem in der Pfalz und in Rheinhessen. Kreuzung aus (Frühburgunder x Trollinger) x (Portugieser x Lemberger) von August Herold 1955. Farbe: schwarzrot bis violett, Geschmack: kräftige Säure, würzige Frucht. Aromen: Brombeere, Sauerkirsche, grüner Paprika, Holunder. Essen: Braten und W...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Dornfelder

Dornfelder Logo #42871junge deutsche rote Rebsorte (seit 1955) mit Ursprung in Württemberg; eine Kreuzung aus den Sorten Helfensteiner und Heroldrebe. Wegen seiner tiefdunklen Farbe zunächst als Deckwein in Cuvées mit hellen Rotweinen verwendet, dann aber immer mehr sortenrein ausgebaut, entwickelte er sich bald zur erfolgreichsten Neuzüchtung deutscher Ro...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dornfelder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.