Dorf Ergebnisse

Suchen

Dorf

Dorf Logo #42329Ländlich strukturierte Siedlung, die durch eine früher vorherrschende, heute nur noch zum Teil agrarisch geprägte Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. In der Neuzeit entwickelte sich die ursprüngliche Wirtschaftsgemeinde (genossenschaftlicher Verband mit Selbstverwaltung und mit teilweise eigener Gerichtsbarkeit, ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dorf

Dorf

Dorf Logo #42000 Als Dorf bezeichnet man eine zumeist kleine von Menschen bewohnte Gruppensiedlung mit geringer Arbeitsteilung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur gekennzeichnet ist und auch als Siedlung bezeichnet wird. Charakterisierend ist die Landwirtschaft; doch sind auch Fischerdörfer, Flö
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf

Dorf

Dorf Logo #42000[Begriffsklärung] - Dorf bezeichnet Dorf ist der Name folgender geografischer Objekte: == Deutschland == == Österreich == == Schweiz == Dorf ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf_(Begriffsklärung)

Dorf

Dorf Logo #42000[Fernsehsender] - dorf (oder DORF, "Der Offene Rundfunk") ist ein nichtkommerzieller Fernsehsender in Linz (Österreich) und neben dem Wiener Community TV Okto der zweite nichtkommerzielle Fernsehveranstalter mit einem 24 Stunden Vollprogramm in Österreich. dorf ist seit 22. Juni 2010 über DVB-T in weiten Bereichen des Bu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf_(Fernsehsender)

Dorf

Dorf Logo #42000[Gemeinde Gurten] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf_(Gemeinde_Gurten)

Dorf

Dorf Logo #42000[Gemeinde Hartkirchen] - Dorf ist ein Ortsteil und eine eigene Katastralgemeinde von Hartkirchen in Oberösterreich. Die Ansammlung von ca. zehn Bauernhöfen liegt fünf Kilometer nordöstlich von Hartkirchen an der alten Bundesstraße und jetzigen Landesstraße L3512 nach Haibach ob der Donau auf 460 bis {Höhe|520|AT|link...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf_(Gemeinde_Hartkirchen)

Dorf

Dorf Logo #42000[Schänis] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorf_(Schänis)

Dorf

Dorf Logo #40210auch: Dorfgeschichte; im Engl. meist: small town movieIm Gegensatz zu Kleinstadt und Provinz meint das zumeist pejorativ gebrauchte Begriffsfeld des 'Dorfes' eine extrem kleinräumige, mikrokosmische Topographie als Schauplatz der Handlung. Dabei ist die Lage des filmischen Dorfs - oft...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Dorf

Dorf Logo #42015ist die aus einer nicht ganz geringen Zahl von beieinander liegenden Häusern gebildete, landwirtschaftlich geprägte Siedlung. Das D. setzt die Seßhaftwerdung voraus. Sein zeitliches Verhältnis zu Einzelhaus bzw. kleiner Hausgruppe (Weiler, Drubbel) steht nicht sicher fest. Örtlich findet sich das D. in Deutschland im gesamten Gebiet, ausgenomm...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Dorf

Dorf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Dorf, des -es, plur. die Dörfer, Diminut. das Dörfchen, Oberdeutsch das Dörflein, eine Sammlung mehrerer Häuser bey einander, ohne Ringmauern und Stadtrecht, welche von Ackerleuten oder Bauern bewohnet wird. Von Dorf zu Dorfe gehen, von einem Dorfe zu dem andern. Ein Kirchdorf, in wel...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_829

Dorf

Dorf Logo #42227alte Siedlungsform in der Größe zwischen Weiler und Stadt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Dorf

Dorf Logo #40051english: village Beim Dorf handelt es sich um eine landwirtschaftlich vorgeprägte politische Gemeinde bzw. einen landwirtschaftlich vorgeprägten Teil einer politischen Gemeinde. Bauplanungsrechtlich dient das Dorfgebiet vor allem land- und forstwirtschaftlichen Betrieben und dem Wohnen. Hinzu treten Kleinsiedlungen und landwirtschaftliche Nebener...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Dorf

Dorf Logo #42173Dorf (frk.thorp; mhd. doerfe, ahd. dorf). Ländliche Siedelplätze des FMA. waren meist lockere Höfegruppen (s. Weiler), die ursprünglich inmiitten unregelmäßig gegliederter Ackerlandes und des ringsher angrenzenden Weiden- und Wiesenringes gelegen waren, umgeben von Hof- und Urwald. Derartige Weiler ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dorf

Dorf Logo #42295Dorf , ländliche Ortschaft, offener Ort ohne Thor und Mauern, dessen Bewohner Landbau und Viehzucht als Hauptgewerbe betreiben oder doch früher betrieben haben. Jene Unterschiede nämlich, welche früher zwischen Stadt und D. insofern bestanden, als Handel und Gewerbe fast nur in den Städten betrieben werden konnten, sind mit der Emanzipation de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dorf

Dorf Logo #42832(siedlungstypologisch) Eine (ursprünglich) land-, forst- und / oder fischereiwirtschaftlich geprägte ländliche Siedlung mit gewöhnlich geringer Bevölkerungszahl. Kennzeichnend ist eine tätigkeitsbezogen sehr homogene bzw. wenig arbeitsteilige wirtschaftliche Struktur. Typischerweise besteht eine eine enge räumlich Verzahnung von Wohn-...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Dorf

Dorf Logo #42871ständig bewohnte, mehr oder weniger geschlossene, meist ländliche Gruppensiedlung mit wenigstens 12 – 15 Wohnplätzen. In ihrem Grundriss können die einzelnen Formen sehr voneinander abweichen; besonders charakteristisch (vor allem für Mitteleuropa) sind Haufendorf, Straßendorf und Angerdorf, die vor allem im Bereich der deuts...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.