
Als Hausarrest bezeichnet man das Verbot, ein Haus oder eine Wohnung zu verlassen. == Hausarrest in der Erziehung (Stubenarrest) == Hausarrest dient in der Kindererziehung als Strafe. Es wird dem Kind untersagt (außer für den Schulbesuch o.ä.) die elterliche Wohnung zu verlassen. Der Hausarrest als Strafmittel wird üblicherweise für wenige Ta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausarrest
[Film] - Hausarrest (House Arrest) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Harry Winer aus dem Jahr 1996. == Handlung == Grover Beindorf und seine Schwester Stacy sind Schüler. Die Eltern der Kinder, Janet und Ned, streiten häufig – obwohl sie den Kindern versichern, dass eine Scheidung ausgeschlossen sei. Grover und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausarrest_(Film)

Hausarrest, Strafvollzug: Vollstreckung von Freiheitsstrafen auch außerhalb von Justizvollzugsanstalten in Form eines elektronisch überwachten Arrests, z. B. mittels Fussfessel, in der häuslichen Umgebung. Der Hausarrest ist heftig umstritten und war in Deutschland nur in Form von Pilotprojekten in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hausarrest , die Gefangenhaltung einer Person im eignen Haus, kommt als Strafart nur noch beim Militär vor. Das Militärstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 20. Juni 1872 läßt den Stubenarrest als Strafe für Offiziere und höhere Militärbeamte zu mit der Bestimmung, daß derselbe von dem Verurteilten in dessen Wohnung zu verbüßen sei,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.