
Lagrein ist eine rote Rebsorte, die aus Südtirol stammt und dort angebaut wird (autochthon). Aus ihr werden Rosé- und Rotweine gekeltert: Die Roséweine heißen Lagrein Kretzer oder Lagrein Rosato, die Rotweine heißen Lagrein Dunkel bzw. Lagrein scuro, neuerdings auch nur mehr einfach Lagrein. Abstammung: Lagrein ist laut genetischen Untersuchu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lagrein

Lagrein, spät reifende, gut tragende, besonders in Südtirol verbreitete rote Rebsorte, die warme Lagen benötigt; ihre Trauben wurden lange Zeit meist zu Roséwein verarbeitet. Lagrein eignet sich aber auch für farbintensive, fruchtbetonte Weine und Barriqueausbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dunkelrote Rebsorte, die spät reift und am besten auf den warmen Böden um den Bozener Stadtteil Gries in Südtirol wächst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lagrein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.