
Der Doppelwellen-Chargenmischer ist ein Mischer, der zwei oder mehrere Ausgangsstoffe miteinander vermischt. Er zeichnet sich durch zwei horizontale Wellen aus, die jeweils mit Mischwerkzeugen bestückt sind und gegeneinander rotieren. Der Boden des Gefäßes ist entsprechend den beiden Mischkreisen als Doppelrundung ausgebildet. In der Längsmitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelwellen-Chargenmischer

Ein Maschine, in deren Trog zwei waagrecht gelagerte, mit Mischwerkzeugen bestückte Wellen gegenläufig drehen. Die Wellen rotieren in zwei, ihrer Form entsprechenden Ausbuchtungen im Trogboden. Die Entleerung der hergestellten Mischung erfolgt über eine Längsöffnung in der Behälterunterseite.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.