
Commonwealth von Dominica |BILD-FLAGGE = Flag of Dominica.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Dominicas |BILD-WAPPEN =Dominica Coat of Arms.jpg |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Dominicas |WAHLSPRUCH = Après Bondié, C`est La Ter (Kreolisch für „Nach Gott das Land“) |AMTSSPRACHE = Englisch |HAUPTSTADT = Roseau |STAATSFORM = Parlame....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominica
[Begriffsklärung] - Dominica ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominica_(Begriffsklärung)
[Märtyrin] - Dominica (* zwischen 260 und 287 in Tropea; † 303 oder 301) war eine christliche Märtyrin zur Zeit des römischen Kaisers Diokletian. Der Überlieferung zufolge zerstörte die Tochter des Dorotheus und seiner Frau Eusebia heidnische Götzenbilder und wurde deshalb wilden Tieren vorgeworfen. Da die Tiere sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominica_(Märtyrin)

Dominica Dominica ist ein Inselstaat der Ostkaribik in den Kleinen Antillen. Zwischen den Inseln Guadeloupe im Norden und Martinique im Süden (französische ûberseedépartements) gelegen ist die zweitgrößte der Windward Islands mit einer Fläche von 751 km<sup>2</sup> etwa so groß wie der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dominica, weiblicher Vorname, weibliche Form von Dominicus, auch spanisch (Betonung: Dominica).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: 751 qkm. Bevölkerungszahl: 72.514 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 97 pro qkm. Hauptstadt: Roseau. Einwohner: 13.623 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1978. Verfassung von 1978. Einkammerparlament mit 9 ernannten und 21 gewählten Mitgliedern. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Die Legende erzählt, wie Dominica mehrere Götzenbilder zerstörte und deshalb wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen wurde. Diese aber rührten sie nicht an, deshalb wurde sie enthauptet. In Dominica begegnet der ins Lateinisch übersetzte Name der Cyriaca von Nicomedien. Nach Dominica ist der Ort Santa Domenica di Ricadi nahe Tropea benannt. Stadle...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/Dominica.htm

- Dominica (dominicus dies, lat.), Tag des Herrn, s. v. w. Sonntag, weil Christus an einem solchen auferstand. D. aurea (benedicta, duplex), der Sonntag Trinitatis; D. competentium, der Palmsonntag, weil an ihm den Katechumenen das Glaubensbekenntnis übergeben wurde; D. in albis (post albas), der weiße Sonntag, der erste Sonntag nach Ostern...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
- Dominica: Staatsflagge - Dominica gilt mit seiner tropischen Tier- und Pflanzenwelt als die ursprünglichste Insel der Kleinen Antillen. Sie wurde 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt. 1978 entließ die Kolonialmacht Großbritannien Dominica in die Unabhängigkeit. Einleitung Natur und Klima...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dominica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.