
Augenringe, halonierte Augen oder Halonierung der periorbitalen Region genannt, ist ein Ausdruck für dunkle, livide oder schattig verfärbte Hautbereiche um die Augen, die begleitend bei verschiedenen Grunderkrankungen und bei Störungen des Allgemeinbefindens des Menschen auftreten können. Am deutlichsten fällt die Verfärbung der infraorbital...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenringe

Augenringe, auch halonierte Augen, dunkle, schattige Ränder um die Augen, die vor allem bei Störungen des Allgemeinbefindens des Menschen auftreten. Die Haut um die Augen herum ist sehr dünn und hat nur ein schwaches Unterhautfettgewebe. Daher zeigen sich unter der Haut ablaufende Vorgänge zuerst an der Augenregi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Au¦gen¦rin¦ge [Pl.]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.