
Die Dispersionshärtung ist eine Ausscheidungshärtung mit Teilchen (meist Oxide), die bis zur Schmelze des Werkstoffs stabil sind. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Oberflächenenergie aus, was dazu führt, dass sich die Ausscheidungen flächenförmig um die Korngrenze verteilen. Praxisrelevant sind die Carbide, Metall-Kohlenstoffverbindungen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dispersionshärtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.