
Ein Diskontkredit ist ein Kredit, der durch den Aufkauf (Diskontierung) eines Wechsels durch ein Kreditinstitut entsteht. Die Diskontkreditgewährung durch eine Bank läuft so ab, dass diese ihrem Kunden (Kreditnehmer) eine Diskontkreditlinie einräumt, d. h. einen Rahmen, bis zu dem die Bank Wechsel des Kunden ankauft. Dem Kreditnehmer wird nicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskontkredit

Der Diskontkredit zählt zu denjenigen Kreditformen, die es zwar auf dem Papier noch gibt, die aber in der Praxis oft schon durch andere, wesentlich modernere Kreditprodukte und Kreditvergaberichtlinien ersetzt wurden. Die Grundlage eines Diskontkredites bildet der Handel mit so genannten 'Wechseln',...
Gefunden auf
https://lexikon.kredit-optimal.de/2008/05/der-diskontkredit.html

Kredit, bei dem einer Bank als Sicherheit einen Wechsel als Sicherheit ankauft. Die Bank kann sich ihrerseits zum Diskontsatz bei der Deutschen Bundesbank refinanzieren, sofern es sich um diskontierungsfähige Wechsel handelt.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/D/Diskontkredit.htm

Der Diskontkredit benennt den Ankauf fälliger Wechselforderungen (meist mit Restlaufzeit von 90 Tagen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der Diskontkredit benennt den Ankauf fälliger Wechselforderungen (meist mit Restlaufzeit von 90 Tagen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Von der Bank dem Kunden eingeräumte Kreditlinie (Diskontlimite) zur Beschaffung liquider Mittel durch Einreichung von Wechseln oder ähnlichen Wertpapieren zum Diskont. Der Kunde kann aufgrund der Diskontzusage Wechsel bis zum festgelegten Gesamtbetrag diskontieren lassen, bleibt aber aufgrund seiner Wechselunterzeichnung als Solidarschuldner bis ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Kredit, bei dem einer Bank als Sicherheit einen Wechsel als Sicherheit ankauft. Die Bank kann sich ihrerseits zum Diskontsatz bei der Deutschen Bundesbank refinanzieren, sofern es sich um diskontierungsfähige Wechsel handelt.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/D/Diskontkredit.html

Der Diskontkredit ist eine sehr spezielle Kreditform. Er ist in seiner Art ein kurzfristiger Kredit, hat also üblicherweise eine relativ kurze Laufzeit. Basis des Diskontkredits stellt überwiegend der Wechsel dar, welcher durch den Ankauf einer Forderung gesichert wird. Es besteht hierbei ...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/d/diskontkredit/

Diskontkredit: Kredit, den die Deutsche Bundesbank bis Ende 1998 Kreditinstituten gegen Ankauf von Wechseln gewährte. Für die ankaufsfähigen Wechsel galten besondere Vorschriften. Sie sollten gute Handelswechsel (rediskontfähige Wechsel) sein. Das Gesamtvolumen des Diskontkredits wurde vom Zentralbankrat festgelegt. Auch jedes Geld- und Krediti...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Diskontkredit ist ein kurzfristiger Kredit, den ein Kreditinstitut durch Ankauf von noch nicht fälligen Wechseln unter Zinsabzug (Diskontierung) gewährt. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6314/diskontkredit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.