
Name einer finanzwirtschaftlichen Berechnungsmethode, die aus einem gegebenen Zahlungsstroms durch Abzinsung einen gleichwertigen ökonomischen Gegenwartswert berechnet.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Abzinsung des noch offenen Saldos eines Arbeitgeberdarlehens, um seinen Barwert (Gegenwartswert, Teilwert) zu ermitteln. Mit dem Barwert müssen in vielen Ländern niedrigverzinsliche Arbeitgeberdarlehen in der Handelsbilanz bilanziert werden. Zur Diskontierung wird der aktuelle Darlehenssaldo mit einem Diskontierungsfaktor (Abzinsungsfaktor) multi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Einreichung von noch nicht fälligen Wechseln und Schecks unter Abzug der Zinsen bis zum Verfallstag (Diskont) und einer Provision.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ankauf einer Forderung, meistens verbrieft als Wechsel, unter sofortigem Abzug der für die Zeit bis zur Fälligkeit vereinbarten Zinsen. Wird das Papier unter dem Vorbehalt der Einlösung angekauft, entspricht der Vorgang wirtschaftlich einem Kreditgeschäft. Wird ohne Rückgriffsrecht angekauft, handel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Diskontierung, Abzinsung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Abzinsung) Eine mathematische Operation, die Geld- (oder andere) Mengen, die zu verschiedenen Zeitpunkten (Jahren) erhalten oder ausgegeben wurden, vergleichbar macht. Der Operator nutzt eine feste oder möglicherweise eine von Jahr zu Jahr variierende Diskontrate (>0), die zukünftige Werte heute weniger wertvoll erscheinen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Die Diskontierung (auch: Abzinsung) ist eine Methode aus der Zinseszinsrechnung. Sie ermöglicht die Berechnung des Barwertes aus zeitlich späteren Zahlungen, indem diese Zahlungen auf heute abgezinst werden. Der Grund für eine Diskontierung zukünftiger Zahlungen liegt darin, dass...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Ankauf einer Forderung , meistens verbrieft als Wechsel , unter sofortigem Abzug der für die Zeit bis zur Fälligkeit vereinbarten Zinsen . Wird das Papier unter dem Vorbehalt der Einlösung angekauft, entspricht der Vorgang wirtschaftlich einem Kreditgeschäft. Wird ohne Rückgriffsrecht angekauft, handelt es sich um ein Factoringgeschäft oder ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/diskontierung/diskontierung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.