Lüdinghausen Ergebnisse

Suchen

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42000 Lüdinghausen (plattdeutsch: Lünkhusen oder Lünksel) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld. Lüdinghausen besteht aus seiner Kernstadt und dem Stadtteil Seppenrade. == Geografie == == Geschichte == Die erste Erwähnung Lüdinghausens als „Ludinchusen“ erfolgte im Jahr 800 anlässlich der Übereignu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüdinghausen

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42000[Begriffsklärung] - Lüdinghausen bezeichnet: Adelsgeschlechter: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüdinghausen_(Begriffsklärung)

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42000[Landgemeinde] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüdinghausen_(Landgemeinde)

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42134Lüdinghausen: Wasserburg Vischering (16. Jahrhundert) Lüdinghausen, Stadt im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, im Münsterland, 23 900 Einwohner; Studienzentrum der Fernuniversität Hagen; Stahlerzeugung, Großbrennerei, Holzverarbeitung und Nahrungsmittelindustrie. Spätgotische Pfarrkirche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42295Lüdinghausen , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, an der Stever und der Dortmund-Enscheder Eisenbahn, 52 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein altes Schloß des Grafen Droste zu Vischering, eine landwirtschaftliche Lehranstalt, ein Amtsgericht, Zigarren- und Pfeifenfabrikation und (1885) 2321 meist kath. Einwohner. L., früher einem A...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lüdinghausen

Lüdinghausen Logo #42871- Lüdinghausen: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische Stadt (Landkreis Coesfeld), 24 100 Einwohner; Wasserburg Vischering ; Nahrungsmittelindustrie; Hafen am Dortmund-Ems-Kanal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luedinghausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.