
Lautaro (* ca. 1535 in den Wäldern von Tirúa; † 1. April 1557 am Río Mataquito), war ein Kriegshäuptling (Toqui) der Mapuche im Arauco-Krieg in Chile. In der Sprache der Mapuche (Mapudungun), wird sein Name Leftraru ausgesprochen. (traru bedeutet schneller Raubvogel) 1546 wurde Lautaro von den Spaniern gefangen genommen. Er bekam den Namen F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautaro
[Begriffsklärung] - Lautaro bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautaro_(Begriffsklärung)

Lautaro, in Chile und Argentinien vorkommender männlicher Vorname, der in Erinnerung an den araukanischen Herrscher Lautaro, der 1557 im Kampf gegen die Spanier fiel, vergeben wird. Dieser Name enthält die araukanischen Wörter lev »schnell« und tharu, eine Bezeichnung für einen in den An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.