Abschlagen Ergebnisse

Suchen

abschlagen

abschlagen Logo #42003I. sinnlich 1 abhauen durch Schlag oder Hieb a Bäume fällen, Holz schlagen -- ohne Objekt b Pflanzen abhacken, mähen c Glieder vom Leibe abhacken, im Friesischen scheint nur diese Bedeutung von abschlagen nachweisbar a insbesondere den Kopf abschlagen, enthaupten ß...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abschlagen

Abschlagen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg S. Schlagen, welches in gedoppelter Gattung üblich ist.I. Als ein Activum, da es denn so, wie das einfache schlagen verschiedene Bedeutungen hat. (a) Durch Schlagen absondern, und zwar so wohl eigentlich Früchte, Nässe, Äpfel, Birnen abschlagen. Ein Stück von einem Steine abs...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_754

Abschlagen

Abschlagen Logo #40033Silberschmiedeausdruck bei der Herstellung von Flach- und Korpuswaren. Man versteht darunter jede Art von Hammerarbeit, wobei, Rillen, Kannelüren oder Hohlkehlen entstehen. Am bevorzugtesten kommt es bei Kannen, Bechern, bestimmten Tassen vor. Ein Abschlag in senkrechter Art war und ist in all den Jahrhunderten typisch für Wien. Im berühmten 'Au...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

abschlagen

abschlagen Logo #42025= Lösen der Segel von den Rahen (abnehmen der Segel; Gegenteil von anschlagen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

abschlagen

abschlagen Logo #42124Das Abnehmen eines Segels. Gegenteil: anschlagen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

abschlagen

abschlagen Logo #42134abschlagen, Jägersprache: 1) den Kopfschmuck des Wildes samt Schädelteil absägen (früher: mit dem Waidblatt abschlagen); 2) anderes Wild mit Stirnwaffen, Eckzähnen oder Läufen abwehren; 3) Hasen und Kaninchen durch Schlag hinter die Löffel töten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

abschlagen

abschlagen Logo #42303ab¦schla¦gen [V.116, hat abgeschlagen] I [mit Akk.] etwas a. 1 durch Schlagen abtrennen; Äste a. 2 abwehren; einen Angriff a. 3 [veraltet] sein Wasser a. urinieren, Wasser lassen II [mit Dat. und Akk.] jmdm. etwas a. 1 mit scharfer Waffe vom Körper trennen; jmdm. die Hand, den Kopf a. 2 ni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abschlagen

abschlagen Logo #42810(jemandem etwas) versagen, abhacken, ablehnen, abschmettern, abweisen, es nicht über sich bringen, es nicht übers Herz bringen, verwehren, verweigern
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abschlagen

Abschlagen

Abschlagen Logo #42175(Text von 1910) Ablehnen 1). Abweisen 2). Abschlagen 3). Ausschlagen 4). Verweigern 5). (Sich) Der diesen Zeitwörtern gemeinsame Begriff ist der des Zurück-weisens einer Bitte, einer Forderung, eines Anerbietens usw. Ablehnen (eig. von sich wegwenden) ist der umfassendste, zugl...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38548.html

Abschlagen

Abschlagen Logo #42092Die Stute wehrt den Hengst mit Tritten beim Abprobieren auf Grund mangelnder Paarungsbereitschaft ab
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

abschlagen

abschlagen Logo #42199abnehmen der Segel (Gegenteil anschlagen).
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.