
Als Tagesgeld bezeichnet man im Bank- und Finanzwesen siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagesgeld

Das Anlegen von Tagesgeld ist in der Regel ein Abgang von Geldmitteln aus dem Unternehmen, zählt jedoch nciht als Betriebsausgabe. Der Fachmann spricht dabei von Privatentnahmen oder Auszahlungen von Geldmitteln. Das Anlegen von Tagesgeld ist daher ebensowenig eine Betriebsausgabe, wie das Einlegen von privaten Geldern in das Unternehmen eine Betr...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/tagesgeld-275.html

Unter Tagesgeld versteht man Zentralbankguthaben, das am Geldmarkt (Markt für kurzfristige Geldaufnahmen und -anlagen; Interbankenmarkt) zwischen den Kreditinstituten kurzfristig gehandelt wird. Es ist ein Teilgebiet des Geldmarktes und wird zentral über die jeweilige Zentralbank des Landes mit der entsprechenden Währung durchgeführt. Gehandelt...
Gefunden auf
https://www.bezahlen.de/lexikon/boersenkrach_2040.html

Kurzfristige Einlagen oder Aufnahme bei einer Bank, die an einem festgelegten Tag zur Rückzahlung fällig werden. Tagesgelder werden als eine dem Festgeld vergleichbare Produktart abgebildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kurzfristige Geldmarktkredite bezeichnet man als Tagesgeld. Der Betrag steht entweder mit täglicher Kündigung oder für einen Tag zur Verfügung. . Im Handel zwischen den Banken gibt es neben d..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Neben dem Termingeld spricht man im Interbankenhandel von dem sogenannten Tagesgeld. Es handelt sich um unbesicherte Kredite bzw. Geldanlagen mit einer Laufzeit von einem Tag. Referenzzins ist der EONIA (Euro Overnight Index Average). Die Rückzahlung erfolgt zum nächsten Tag (Overnight) inklusive Zinsen. Neben Tagesgeld gibt es Tom/Nex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

ist Geld, das Kreditinstitute unter sich für die Dauer eines Werktages als Darlehen gewähren. Abgerechnet wird jeweils um 12 Uhr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Tagesgeld, Zentralbankguthaben, das eine Bank einer anderen zur ûberbrückung von kurzfristigem Liquiditätsbedarf zur Verfügung stellt und das am nächsten Tag zurückgezahlt werden muss. Im Gegensatz dazu wird tägliches Geld unbefristet, aber mit Vorbehalt täglicher Kündigung, am Geldmarkt ausgeliehen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff Tagesgeld bezeichnet täglich fällige Bankeinlagen. Tagesgeld ist unter Privatanlegern seit einigen Jahren sehr beliebt, weil es ein hohes Maß an Flexibilität mit einer Verzinsung deutlich über Sparbuch-Niveau verbindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Konten für so genanntes Tagesgeld werden immer häufiger eingerichtet. Ein derartiges Konto ermöglicht dem Kontoinhaber eine hohe Flexibilität im Punkto Verfügbarkeit höherer Geldbeträge. Ein Tagesgeldkonto erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben der täglichen Verfügbarkeit ist ein Tagesgeldkonto auch durch die Verzinsung attraktiv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

In den letzten Jahren hat kaum eine andere Anlageform sich so erfolgreich am Markt durchsetzen können, wie das Tagesgeld. Gigantische Werbekampagnen der Banken, Sparkasse und der Direkt-Broker haben dazu geführt, dass sich heute stetig mehr Menschen mit der Frage auseinandersetzen, ob liqu...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Geld, das Privatanleger täglich verfügbar auf Tagesgeldkonten festlegen. Diese sind auch unter den Namen Abrufkonto, Geldmarkt- oder Pluskonto bekannt. Der Anleger muss mit täglich wechselnden Zinssätzen rechnen - je nachdem, was sich die Banken an Zinsen für täglich fälliges Geld zahlen.
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Tagesgeld.html

Geldmarktkredit unter Banken. Das Geld ist nach 24 Werktagstunden wieder zurückzuzahlen, sofern keine Verlängerung vereinbart wird. Es handelt sich dabei um Guthaben der jeweiligen Bank bei der Bundesbank. Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Tagesgeld.html
(Börse & Finanzen) Als Tagesgeld werden Geldreserven im US Federal Reserve System bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4785/tagesgeld/

ein von einem Kreditinstitut zur Überbrückung eines kurzfristigen Geldbedarfs bei einer anderen Bank aufgenommener Kredit. Tagesgeld ist, sofern der Kreditvertrag nicht verlängert wird, nach 24 Stunden an den Gläubiger zurückzuzahlen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagesgeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.