
Dipsomanie die, periodisch auftretende Trunksucht, Quartalstrinken, Alkoholkrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dip/so/manie
En: dipsomania Alkoholismus als 'periodische (tage- oder wochenlange) Trunksucht' aus äußerer oder innerer Unruhe; zwischen den Trinkphasen besteht relative oder absolute Abstinenz. Vorwiegend von forensischer Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Dipsomanie gr. dipsa Durst und Manie, Quartalstrunksucht, der periodisch auftretende, krankhafte und unwiderstehliche, Tage und Wochen anhaltende Trieb zum Trinken alkoholischer Getränke bei zwischendurch nüchternen Menschen, psychasthenisch periodischer Trieb oder Äquivalent des epileptischen Anfal...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13090.html

anfallsweises Auftreten von Trunksucht (Quartalssäufer), periodische Trunksucht, bei Manisch-Depressiven, Epileptikern u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dipsomanie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.