
Dipl/
opia Syn.: Diplopie
En: diplopia 'Doppel(t)sehen'. Die Wahrnehmung zweier neben- oder (schräg) übereinander liegender Bilder eines Gegenstandes (= horizontale oder vertikale D.). Künstlich hervorzurufen durch Vorsetzen von Prismen oder durch leichte Augapfelverlagerung durch Fingerdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.