
Unter Diphthongverhärtung versteht man die Entwicklung von einem Diphthong hin zu einer Kombination eines einfachen Vokals mit einem Verschlusslaut. Dieses auffällige phonetische Phänomen tritt mitunter in rätoromanischen und franko-provenzalischen Dialekten auf. Da es sich beim Verschlusslaut meist um ein k (bzw. g) handelt, ist in der franz
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diphthongverhärtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.