
Dinoceraten (Schreckhörner), Säugetiere von der Größe des Elefanten, deren fossile Reste in den mittlern Eocänschichten des westlichen Amerika besonders häufig vertreten sind, während man sie in den übrigen Weltteilen bisher noch gar nicht angetroffen hat. Die ersten Spuren derselben fand Marsh 1870 im Westen Wyomings; auf Grund seiner und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nashorngroße Pflanzen fressende Säugetiere des Alttertiärs mit zumeist drei Paar Knochenzapfen auf der Schädeloberseite.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dinoceraten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.