Flamboyant Ergebnisse

Suchen

Flamboyant

Flamboyant Logo #42000[Stilstufe] - Als Flamboyant (franz. für „flammend“) wird die letzte Stilstufe der Spätgotik in Frankreich, Belgien (Flandern) und England bezeichnet; sie ist gekennzeichnet durch die Überlängerung bestimmter Formen des Maßwerks, die an Flammen erinnern. Gute Beispiele für die Flamboyantgotik sind ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flamboyant_(Stilstufe)

Flamboyant

Flamboyant Logo #42173flamboyant (frz. Style Flamboyant, flamboyant = in Flammenzungen-Form; v. flamboyer = flammen). Bezeichnung des spätgot. Stils in Frankreich und England, bezogen auf das züngelnde, 'geflammte' Maßwerk, welches dem Fischblasenmuster in Deutschland entspricht. Von 'http://u0028844496.user.hosting-ag...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Flamboyant

Flamboyant Logo #42295Flamboyant (franz., spr. flangbŠÂajang, Flammenstil), die im 15. und 16. Jahrh. in Frankreich und England übliche Form des spätgotischen Stils, so genannt von der Flammenförmigen (Fischblasen-) Ornamentik an den Säulen und in dem Maßwerk (s. Figur).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flamboyant

Flamboyant Logo #42832(Architektur) Die letzte, ab 1350 einsetzende Phase der französischen Spätgotik, die von der Renaissance abgelöst wurde. Namensgebend für diesen überladen anmutenden Stil sind Verlängerungen im Maßwerk, die einen flammenartigen Eindruck erwecken.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Flamboyant

Flamboyant Logo #42871spätgotisches flammenartiges Maßwerk des 15. Jahrhunderts, vornehmlich in der Kirchenarchitektur Frankreichs und Englands. Flamboyantstil, Bezeichnung für die englische und französische Spätgotik. Fischblase.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flamboyant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.