Sauerteig Ergebnisse

Suchen

Sauerteig

Sauerteig Logo #42000 Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo- („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch- wie auch essigsäureproduzierender“) Milchsäurebakterien und Hefen in Gärung gehalten wird. Das dabei produzierte Kohlenstoffdioxid lockert den Teig auf. Sauerteig wird als T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerteig

Sauerteig

Sauerteig Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sauerteig, des -es, plur. inus. ein durch die Gährung sauer gemachter Teig, womit die übrige zum Brote bestimmte Masse Teiges zur Gährung gebracht, und gesäuert wird; bey den Bäckern nur der Sauer, im Österr. Vrel, bey dem Dasypodius Deissem, bey dem Kero Deismin, im Tatian Theisma,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_508

Sauerteig

Sauerteig Logo #40107Sauerteig ist ein Mittel zur Lockerung und Säuerung von Teig. Er entsteht aus einem Gemisch von Mehl und Wasser unter Einwirkung von Wärme, wilder Hefen und Milchsäurebakterien. Diese gehen im Sauerteig eine Art Symbiose ein und benötigen nach ein paar Tagen weitere Nahrungszufuhr in Form von Mehl und Wasser. Heutzutage werden häufig sogenannt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40107

Sauerteig

Sauerteig Logo #42134Sauerteig, Familiennamenforschung: Berufsübername für einen Bäcker.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sauerteig

Sauerteig Logo #40030Der Sauerteig ist das älteste Triebmittel. Anhand von archäologischen Funden aus Ägypten und Griechenland ist bekannt, dass Sauerteig schon 1800 Jahre v. Chr. als biologisches Lockerungsmittel zur Herstellung von Brot verwendet worden ist. Sauerteig: Bedeutung der Pentosane Die meisten Sau....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Sauerteig

Sauerteig Logo #42295Sauerteig , s. Brot, S. 468.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sauerteig

Sauerteig Logo #42871durch Milchsäurebakterien und Hefepilze gegorener Roggenmehlteig, der bei der Brotherstellung als Treibmittel benutzt wird und dem Brot zugleich säuerlichen Geschmack verleiht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sauerteig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.