
Als Dimroth-Umlagerung wird eine Umlagerungsreaktion von 1,2,3-Triazolen bezeichnet. Der Begriff wurde in den 1960er Jahren zu einer Namensreaktion. Exo- und endo-cyclische Stickstoffatome wechseln hierbei ihre Position. Die Reaktion wurde zum ersten Mal im Jahr 1909 von Otto Dimroth beobachtet und publiziert. Die Triazole müssen eine Amino-Grupp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dimroth-Umlagerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.