
Die Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (abgekürzt DW-MRI von {EnS|diffusion-weighted magnetic resonance imaging}) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) die Diffusionsbewegung von Wassermolekülen in Körpergewebe misst und räumlich aufgelöst darstellt. Sie wird in erster Linie zur Untersuchu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusions-Tensor-Bildgebung

Die Diffusions-Tensor-Bildgebung ist eine Form der Magnetresonanztomografie. Mit ihrer Hilfe können Forscher und Mediziner darstellen, wie sich Wasser über die Zeit im Raum verteilt, und so beispielsweise Nervenbahnen im Gehirn rekonstruieren. Bestimmte Veränderungen, wie sie etwa infolge eines Schlaganfalls entstehen, lassen sich mit Diffusions...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.