
Der Sonntagsbuchstabe (auch Dominicalbuchstabe oder littera dominicalis) kennzeichnet den ersten Kalender-Tag im Jahr, der Sonntag ist. Mit Hilfe des Sonntagsbuchstabens lassen sich leicht alle anderen Sonntags-Daten des Jahres angeben, und von diesen kann leicht auf das Datum der dazwischen liegenden Wochentage und ihren Tagesbuchstaben geschloss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonntagsbuchstabe

Der Sonntagbuchstabe eines Jahres zeigt an, an welchem Tag im Jahr Sonntag ist. Hierfür ist einerseits im Kalender einem jedem Tag einer der ersten sieben Buchstaben des Alphabets zugeordnet, beginnend mit A für den ersten Januar. Andererseits wird euch dem Jahr ein Sonntagsbuchstabe beigegeben. Hat ein Jahr also den Sonntagsbuchstaben &...
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/S.html

Begriff aus der Chronologie (Wissenschaft vom Kalenderwesen). In alten Kalendern waren statt der Wochentage die Tage mit den Buchstaben A , B, C, D , E, F, G bezeichnet. Der Sonntagsbuchstabe legte fest, welcher Buchstabe für den ersten Sonntag eines Jahres galt. Gemäß dem Sonntagsbuchstaben konnte der Kalender in mehreren Jahren verwendet werde...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Sonnt

Sonntagsbuchstabe , s. Kalender, S. 383.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.