
Karte (von griech. chártes „Blatt der Papyrusstaude“, daraus hergestelltes Papier; aus ägyptisch garta) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karte
[Computerspiel] - Als Karte oder Map (engl.) bezeichnet man in Computerspielen eine kartografische Darstellung der Spielumgebung, die der Orientierung dient. Oft wird der Begriff im übertragenen Sinn auch für die Spielumgebungen selbst gebraucht, siehe hierzu Level (Spielabschnitt). Die Karten können zwei- oder dreidimen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karte_(Computerspiel)
[Kartografie] - Eine Karte ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Man unterscheidet zwei Hauptgruppen von Karten: topografische Karten (Landkarten, Mondkarten...) und thematische Karten. In ihnen werden raumbezogene Gegenstände, Sachverhalte oder Prozesse maß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karte_(Kartografie)
[Kartographie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karte_(Kartographie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Die Karte, plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben, besonders bey den Jägern übliches Wort, wo eine Kette eine Karte macht, wenn sie in Knoten zusammen läufet, und sich auf einander setzet Etwa von dem noch im Schwed. üblichen Kart, etwas Mangelhaftes, Untaugliches zu bezeichnen? Oder ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_429

Auch Erweiterungskarte - Platine, die in den Rechner gesteckt werden kann, um die Hardware zu erweitern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Eine Karte kann sein: Lochkarte, Speicherkarte, Erweiterungskarte, PCMCIA-Karte, Platine, Steckkarte .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Auch Erweiterungskarte †¢ Platine, die in den Rechner gesteckt werden kann, um die Hardware zu erweitern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Web Item, das die gesamte Information für die Darstellung einer Landkarte in einer Web Application enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

f. Die OL-Karte weist in der Regel einen Massstab von 1:15'000, 1:10'000 oder noch grösser und eine Äquidistanz von 2,5 oder 5 Metern auf. Sie gibt dem OL-Läufer alle Informationen (Belaufbarkeit/Hindernisse, Orientierungsmerkmale, Bahn), die er braucht, um im unbekannten Gelände seine Route (Routenwahl) festzulegen und seinen W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Karte, eine in die Ebene projizierte, maßstäblich verkleinerte und generalisierte Abbildung der Erdoberfläche oder eines Teils von ihr, anderer Weltkörper oder des Weltraums. Bei der Abbildung der Erdkugel in eine Ebene treten unterschiedliche Verzerrungen auf je nach Wahl des Kartennetzentwurfs (Ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Map Themengebiet: Kartographie Bedeutung: 1. Eine Karte ist ein maßstäblich verkleinertes, vereinfachtes (generalisiertes), inhaltlich er-gänztes und erläutertes Grundrissbild der Erde (bzw. von Teilen der Erde) oder anderer Weltkörper und des W...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1016

Karte (lat. charta, franz. carte), s. Landkarten und Spielkarten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Seekarte), Karte für die Navigation auf dem Meer.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

1. Kurzbez. in der Empfehlung der EU-Kommission für einen Verhaltenskodex im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehr s für im elektronischen Zahlungsverkehr eingesetzte Medien in Gestalt von Karten (»Plastikkarten«), die einen Magnetstreifen oder Mikroprozessor enthalten, für ein Endgerät für den elektronischen Zahlungsverkehr oder e...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/karte/karte.htm
(allgemein) Postkarte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karte-allgemein
(Geographie) Landkarte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karte-geographie
(Spiele) Spielkarten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karte-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.