 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Packpapier, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, grobes starkes Papier, verschiedene Dinge darin einzupacken.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_48

Sammelname für Papiere unterschiedlicher Faserstoffzusammensetzung und Eigenschaften, deren Gemeinsamkeit nur der Verwendungszweck ist. Auswahl und Mischung der Faserstoffe richten sich nach den an das Papier gestellten Anforderugen. Wesnetlich sind unter anderem Reiß-, Berst-, ... 
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Oberbegriff für eine sehr bedeutende und vielfältige Gruppe der Papiere, die zum Schutz und zur werblichen Ausstattung des Verpackungsgutes dienen. Die zahlreichen Sorten erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen (z.B. Reiß-, Scheuer-, Dampf-, Aromadichtigkeit). Sie sind je nach Rohstoffeinsatz eingeteilt in folgende Grupp...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Sammelname für Papiere unterschiedlichster Faserstoffzusammensetzung und Eigenschaften, deren Gemeinsamkeit nur der Verwendungszweck ist. Auswahl und Mischung der Faserstoffe richten sich nach den an das Papier gestellten Anforderungen. Wesentlich sind unter anderem Reiß-, Berst-, Knitter-, Scheuerfestigkeit sowie Elastizität und Steifigkeit. Zu...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Oberbegriff für eine sehr bedeutende und vielfältige Gruppe der Papiere, die zum Schutz und zur werblichen Ausstattung des Verpackungsgutes dienen. Die zahlreichen Sorten erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen (z.B. Reiß-, Scheuer-, Dampf-, Aromadichtigkeit). Sie sind je nach Rohstoffeinsatz eingeteilt in folgende Grupp...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

starkes graues oder braunes Papier zum Einpacken von Gegenständen; meist aus Abfall-, Altpapier oder Zellstoff hergestellt.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/packpapier
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.