
Differẹnzträgerverfahren, ein Verfahren zur Gewinnung des Tonsignals im Fernsehempfänger aus der Differenzträgerfrequenz zwischen Bild- und Tonträger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfahren, mit dem bei Fernsehempfängern das zum Bild gehörende Tonsignal ermittelt wird. Im Hoch- und Zwischenfrequenzverstärker werden dazu der amplitudenmodulierte Bildträger und der frequenzmodulierte Tonträger verstärkt, danach werden im Videodemodulator die Videofrequenz und eine Zwischenfrequenz für den Ton, die sog. Differenzträgerf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/differenztraegerverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.