
Bestimmung der Ursache einer Krankheit (Schadansprache) oder Schädigung durch Gegenüberstellung und Unterscheidung ähnlicher Schadensbilder bzw. Symptome unter Anwendung mehrerer Methoden (z.B. Mikroskopie und chemische Blattanalyse).
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=430

Synonym: Differenzialdiagnose Abkürzung: DD. Engl. differential diagnosis (Definition) Als Differentialdiagnosen bezeichnet man Erkrankungen mit ähnlicher bzw. nahezu identischer Symptomatik, die vom Arzt neben der eigentlichen Verdachtsdiagnose ebenfalls als mögliche Ursachen der Patientenbeschwerden in...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/DD

Unterscheidung mehrerer Krankheitsbilder.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Differenti
al/diagnose Syn.: DD (Abk.)
En: differential diagnosis jede bei der
Differentialdiagnostik zu berücksichtigende Diagnose (Krankheit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Erörterung und Abwägung verschiedener Erkrankungsmöglichkeiten bei einem Patienten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Unterscheidung und Abgrenzung von Krankheiten mit ähnlichen Krankheitsbildern
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

DD, engl.: differential diagnosis, Unterscheidung von symptomatisch ähnlichen oder gleichen Krankheitsbildern bei der Stellung einer Diagnose; sollte immer die gestellte Diagnose kritisch begleiten. Diagnose
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_da-dm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.