
Mit dem Begriff Dextrokardie (Rechtsherzigkeit), abgeleitet vom gr. dexios = "rechts" und kardia = „Herz“, wird in der Kardiologie ein Phänomen bezeichnet, bei dem sich das Herz ständig oder zeitweilig in der überwiegend rechten statt in der linken Brusthöhle befindet. Eine Dextrokardie kann angeboren als Folge eines sogenannten Situs in.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dextrokardie

Engl.: dextrocardia . (1. Definition) Als Dextrokardie bezeichnet man die spiegelverkehrte Lage und anatomische Anordnung des Herzens und seiner Höhlen als Ausdruck einer Störung der Organogenese. Eine Dextrokardie kann als isolierte Lageanomalie oder im Rahme...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dextrokardie

Angeborene Verlagerung des Herzens auf die rechte Brustseite.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Dextrokardie die, Verlagerung des Herzens in die rechte Brusthöhle als angeborene Anomalie oder infolge einer krankheitsbedingten Verdrängung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verlagerung des Herzens in die rechte Brusthälfte, z.B. bei Lungenkrankheiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Dextro/kardie
En: dextrocardia Lage des Herzens überwiegend in der re. Brustkorbhälfte; i.e.S. die Spiegelbilddextrokardie als Fehldrehungs- = Inversionsfolge (Längsachse von li.-oben nach re.-unten u. nach re. gerichtete Herzspitze); s.a.
...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

das Herz befindet sich auf der rechten statt auf der linken Seite
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.