
Kern/schatten 1) im Blut-, Knochenmark- oder zytologischen Gewebsausstrich ein schwach... (mehr) 2) Bereich, in dem eine flächenhafte Strahlenquelle durch ein strahlenundurchlässiges... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Trifft Licht auf einen Gegenstand, so entsteht bekanntlich hinter dem Gegenstand ein Schatten, der jedoch niemals klare Umrisse hat. Vielmehr geht der innere, dunkle Schattenbereich allmählich in den hellen, von der Lichtquelle bestrahlten Bereich über. Als Kernschattenbereich bezeichnet man denjenigen Teil des Schattenbereiches, in dem ...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_K.html

Wird die Strahlungsquelle, die ein Objekt beleuchtet, vollständig abgeschattet, so dass kein Strahl mehr das Objekt erreicht, so liegt das Objekt im Kernschatten des abschattenden Gegenstandes. Bedeckt der dunkle Neumond bei einer Sonnenfinsternis die Sonne vollständig, so liegen die Orte auf der Erde, für die dies der Fall ist, in der Kernschat...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Kerns
Keine exakte Übereinkunft gefunden.