
1-DM-Schein der Erstausgabe 1948 Vorder- und Rückseite Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist „Deutschmark“) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark

Währungseinheit der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (bis 1964). 1 Deutsche Mark = 100 Pfennige. Die bundesdeutsche Währung wurde von den westlichen Alliierten (unter Ausschluss der Sowjetunion) durch die Währungsreform vom 20. Juni 1948 eingeführt. Vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland am ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Währungseinheit der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (bis 1964). 1 Deutsche Mark = 100 Pfennige. Die bundesdeutsche Währung wurde von den westlichen Alliierten (unter Ausschluss der Sowjetunion) durch die Währungsreform vom 20. Juni 1948 eingeführt. Vor de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

<i>(DM)</i> DM ist die Bezeichnung für die Währung, die nach dem 2. Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland als offizielle Währung eingeführt und am 1.1.2002 durch den Euro abgelöst wurde. Das Hundertstel der Mark hieß Pfennig. Ein Euro entspricht 1.95583 DM.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/deutschemark.php

Abk.: DM, DMark, D-Mark. Die 1948 mit der damaligen Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands geschaffene ehemalige Währungseinheit Deutschlands, die die Deutsche Reichsmark (RM) ablöste. Mit der Umsetzung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ist der Euro (Euro) ab 1.1.1999 Rechtsnachfolger der DM geworden un...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deutsche-mark/deutsche-mark.htm

- Geld: Banknoten und Münzen Banknoten und Münzen Banknoten und Münzen der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, die bis zur Ablösung durch den Euro 2002 in Umlauf waren, und Banknoten und Münzen der Schweiz - 1948 durch die Währungsreformen in Westdeutschland und in der SBZ anstelle der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-mark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.