
Ein Farbbuch ist ein im Zuge bestimmter außenpolitischer Entwicklungen erstelltes regierungsamtliches Dossier in Buchform, dessen Umschlagfarbe dem jeweiligen Land angepasst wurde. Die ersten Farbbücher wurden 1624 von England veröffentlicht. Dort werden auch immer noch alle Parlamentsdrucksachen als Bluebooks bezeichnet. Tragen diese, ohne das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbbuch

nach dem meist einfarbigen Umschlag benannte Zusammenstellung von Dokumenten, die von einer Regierung zur Orientierung über meist außenpolitische Fragen und zur Rechtfertigung des eigenen Verhaltens vorgelegt werden. Jeder Staat benutzt dabei traditionell eine bestimmte Farbe für den Umschlag: Deutschland Weiß (Weißbuch), Großbritannien Blau....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/farbbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.