
Martinique [maʀtiˈnik] (Martinique-Kreolisch Matinik oder Matnik) ist eine Insel in der Karibik und gehört zu den kleinen Antillen - genauer gesagt zu den Inseln über dem Winde. Sie ist ein französisches Überseedépartement und eine französische Überseeregion. In der Sprache der Ureinwohner wurde die Insel Madinina (Blumeninsel) genannt, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martinique

Martinique: Hauptstadt Fort-de-France Das französische ûberseedépartement Martinique gehört zu den Inseln über dem Winde. Der Tourismus bildet den wichtigsten Erwerbszweig der vulkanischen Karibikinsel. Martinique , Insel der Kleinen Antillen, französisches ûbersee-Département, 1 100 km...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Karibik, Windward-Inseln. Fläche: 1106 qkm. Bevölkerungszahl: 399,700 (UNO, 2008) Bevölkerungsdichte: 361 pro qkm. Hauptstadt: Fort-de-France. Einwohner: 86.668 (Schätzung 2009). Staatsform: Martinique ist eines der französischen Départements d†™Outre-Mer (seit 1946) und gilt als Teil des Mutterlandes. Die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Martinique (spr. -nik), eine der Kleinen Antillen (s. Karte "Westindien etc."), nächst Guadeloupe die wichtigste Besitzung der Franzosen in Westindien, liegt zwischen Santa Lucia und Dominica. Das Innere derselben ist hohes Felsengebirge mit dem 1350 m hohen Mont Pelée und den drei Gipfeln Pitons du Carbet von 1207 m Höhe. Ausläufer d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insel der Kleinen Antillen, französisches Überseedépartement in Westindien, 1102 km 2, 384 000 Einwohner; Hauptstadt Fort-de-France. Von der Bevölkerung sind 90% Schwarze und Mulatten, 5% Weiße und 5% Inder. Die vulkanische Insel ( Montagne Pelée, 1397 m) hat feuchttropisches Klima; die natürliche Vegetat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/martinique
Keine exakte Übereinkunft gefunden.