
(John Henry Deutschendorf) Deutschstämmiger einfacher Country -Interpret mit größtem Erfolg in den frühen 70ern in Amerika ('Country Roads', 'Rocky Mountain High'). 1997 tödlich verunglückt.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Denver, John , bürgerlich: Henry John Deutschendorf Jr. (voc, g), am 31. Dezember 1943 in Roswell, New Mexico, geboren, sang folkloristische Eigenkompositionen, deren ländliche Nostalgie meist wenig Kontakt zur Realität besaß. Er beschwor die 'Stille eines klaren blauen Bergsees' (Rocky Mountain High), kündete von 'Gedichten, Gebeten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

John, eigentlich Henry John Deutschendorf jr., US-amerikanischer Folk- und Countrysänger und Songwriter, * 31. 12. 1943 Roswell, New Mexiko, † 12. 10. 1997 Monterey, California (Flugzeugabsturz); begann in den 1960er Jahren beim Chad Mitchell Trio ; Durchbruch 1969 mit dem Song „Leaving On A Jet Plane“ (komponiert für die Band P...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/denver-john
Keine exakte Übereinkunft gefunden.