
Die Erhaltung oder Wiederherstellung von Denkmälern und Objekten von historischer oder künstlerischer Bedeutung. Diese obliegt dem Eigentümer, wird aber von öffentlichen Stellen (Bund, Ländern, Gemeinden) durch Subventionen ohne rechtliche Verpflichtung unterstützt. In den letzten Jahrzehnten wurde ein wesentlicher Teil des österreichischisc...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Denkmalpflege

Als Denkmalpflege bezeichnet man die geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern erforderlich sind. Denkmalschutz dagegen sind die rechtlichen Anordnungen, Verfügungen, Genehmigungen und Auflagen, die Denkmalpflege sicherstellen. Zentrale Aufgabe ist die Bestandsaufnahm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmalpflege

Denkmalpflege: Der Limburger Dom (1211 begonnen, 1235 geweiht) wurde 1969-91 in originalgetreuer...Jede Kultur ist auch dadurch gekennzeichnet, wie sie sich gegenüber materiellen Zeugnissen der Vergangenheit verhält, entweder zuwendend, beispielsweise in Renaissancen, oder ablehnend, zum Bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe auchveralten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

zusammenfassende Bezeichnung für Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung von kunst- und kulturhistorisch wertvollen Werken der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes. Neben der sachgemäßen Restaurierung und Konservierung ist auch die Erforschung der unter Denkmalschutz gestellten Werke eine der Hauptaufgaben der Denkmalpflege, in Sonder...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/denkmalpflege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.