
Die Dehnung (Formelzeichen: ε) ist eine Angabe für die relative Längenänderung (Verlängerung bzw. Verkürzung) eines Körpers unter Belastung, beispielsweise durch eine Kraft oder durch eine Temperaturänderung (Wärmeausdehnung). Wenn die Abmessung des Körpers sich vergrößert, spricht man von einer positiven Dehnung (Streckung), andernfal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnung

Papier neigt dazu, sich bei auftretender Feuchtigkeit zu dehnen: quer zu seiner Laufrichtung mehr als längs der Laufrichtung. Diese Eigenschaft stört beim Mehrfarbendruck (Passerhaltigkeit). Der Papiermacher begegnet ihr durch ein möglichst ausgewogenes Längs-Quer-Verhältnis der Papierfasern. Der Offsetdrucker verwendet - s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Dehnung Sprachwissenschaft: Längung eines Phonems. Die deutsche Rechtschreibung kennt heute folgende Dehnungsbuchstaben zur Bezeichnung der Länge des vorausgehenden Vokals: e (z. B. in »Lied«), h (»Rahm«), i (»Grevenbroich«), w (»Pankow«). Daneben wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dehnung: Querkontraktion und gleichzeitige Dehnung eines gezogenen Stabes (σ Zugspannungen) Dehnung, Physik: auf die Anfangslänge bezogene Längenänderung (Längsdehnung) eines Körpers bei Beanspruchung durch Zug- oder Druckkräfte. Zugspannungen erzeugen eine positive Dehnung (Längenzunahme),...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verlängerung eines Werkstoffs bzw. einer Probe infolge Krafteinwirkung. Mathematisch ausgedrückt ist D. die gemessene Längenänderung bezogen auf den Ausgangsquerschnitt. Zugversuch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42161

Dehnung
En: stretching Dilatation,
Bougierung, Angioplastie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Papier neigt dazu, sich bei auftretender Feuchtigkeit zu dehnen: quer zu seiner Laufrichtung mehr als längs der Laufrichtung. Diese Eigenschaft stört beim Mehrfarbendruck (Passerhaltigkeit). Der Papiermacher begegnet ihr durch ein möglichst ausgewogenes Längs-Quer-Verhältnis der Papierfasern. Der Offsetdrucker verwendet - s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Durch eine Normalspannung (Zug, Druck) bewirkte Längenänderung einer Probe oder eines Bauteils, bezogen auf die Ausgangslänge (reine Verhältniszahl).
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Durch eine Normalspannung (Zug, Druck) bewirkte Längenänderung einer Probe oder eines Bauteils, bezogen auf die Ausgangslänge (reine Verhältniszahl).
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

Gemeint ist meist die Dehnung des Analbereichs zur Aufnahme eines Penis oder eines Dildos, seltener der Vaginalbereich beispielsweise zur Aufnahme einer ganzen Hand. (Analdehnung, Vaginaldehnung) in Rollenspielen auch als Dehnungsspiele.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Dehnung

Der Discours dauert länger als das Geschehen brauchte, um sich zu ereignen. Im Film entspricht dem dehnenden Erzählen die Zeitlupe.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Durch Zugbeanspruchung eines textilen Materials tritt - bezogen auf die Ausgangslänge - eine Dehnung auf. Unterschieden wird zwischen: Bruchdehnung elastischer Dehnung bleibender Dehnung Bei der Bruchdehnung wird die Längung zum Zeitpunkt des Bruchs bestimmt. Bei einer Belastung unterhalb der Bru...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1019.htm
(Geologie) die von Störungen (Verwerfungen, Horizontalverschiebungen) begleitete Erweiterung eines Erdkrustenteils.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dehnung-geologie
(Physik) die Längenänderung eines auf Zug beanspruchten Körpers. Bei elastischen Körpern ist die nach Entlastung zurückgehende Dehnung in gewissen Grenzen proportional der angreifenden Kraft (Hooke ’ sches Gesetz) ; bei Überschreiten der Elastizitätsgrenze nimmt die Dehnung rascher zu und geht nicht mehr ganz zurück.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dehnung-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.