
Als Defektivum (pl. Defektiva; vom lat.: defectus = schwach, entkräftet) wird in der Sprachwissenschaft ein Lexem bezeichnet, das nicht in allen grammatikalischen Formen seiner Wortart auftreten kann. Ein Substantiv tritt beispielsweise nur im Singular oder im Plural auf, Verben können nur in bestimmten Tempora oder Personen existieren. == Beisp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defektivum

Defektivum das, Sprachwissenschaft: nicht in allen Formen auftretendes oder nicht an allen syntaktischen Möglichkeiten seiner Wortart teilnehmendes Wort (z. B. »Leute« ohne entsprechende Singularform).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Defektivum (lat.), ein beugungsfähiges Wort, von dem aber nicht alle Formen im Gebrauch sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Wort, das nicht alle Flexionsformen hat (z. B. „Leute“ [nur Plural], „es regnet“ [nur 3. Person Singular]) oder in seiner grammatischen Verwendung eingeschränkt ist (z. B. „alleinig“, „mutmaßlich“ [nur attributiver Gebrauch]).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/defektivum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.