Defa Ergebnisse

Suchen

DEFA

DEFA Logo #42000 Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war ein volkseigenes, vertikal integriertes Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Mit dem Aufbau des Fernsehens in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte etwa 700 Spielfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme. Etwa 8.000 Fi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/DEFA

DEFA

DEFA Logo #42000[Kanone] - Die GIAT DEFA 550 ist eine Serie von weitverbreiteten französischen Revolverkanonen. Die ursprüngliche DEFA 551 wurde in den späten vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt. Sie basierte auf der deutschen Mauser MG 213, einer projektierten Revolverkanone für Flugzeuge. Die MG 213 wurde nie gebaut, war...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/DEFA_(Kanone)

DEFA

DEFA Logo #40210Abkürzung für 'Deutsche Film-Aktiengesellschaft'. Sie wurde am 17.5.1946 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) gegründet. Im Auftrag der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) übergab Oberst Tulpanow die Lizenz zur Herstellung von 'Filmen ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

DEFA

DEFA Logo #42871Abkürzung für Deutsche Film AG, 1946 aus dem Ufa-Vermögen, den Ufa-Ateliers in Neubabelsberg und Berlin und den Ufa-Theatern in der Sowjetzone entstandene Filmgesellschaft; produzierte als volkseigener Betrieb der DDR in Babelsberg und Berlin. Die DEFA wurde 1992 von der CIP Deutschland GmbH übernommen und in Studio Babelsberg GmbH umbenannt......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/defa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.