
Als Deckschicht (auch Decke oder Fahrbahndecke) wird der obere Teil des Straßenoberbaus bezeichnet. Eine veraltete Bezeichnung lautet Decklage. Unterhalb der Deckschicht liegen eine oder mehrere Tragschichten. Eine Verbindung aus beiden Teilen wird Tragdeckschicht genannt. Die früher verwendeten Begriffe Straßenbelag oder Gehwegsbelag sind heut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckschicht

Genauer als 'isotherme Deckschicht' bezeichnete oberste Wasserschicht, die gleichmäßige Temperaturen ausweist. In den Tropen ist die dort bis über 25°C warme Deckschicht je nach Strömungsbedingungen bis zu 200 m mächtig. Ihre Untergrenze ist die Thermokline.
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
(Straße) Die oberste, auf einer oder mehreren Tragschichten liegende Partie des Straßenoberbaus.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.