[Familie] - Decius war der Gentilname eines römischen Plebejergeschlechtes (gens). Bekannt wurde es durch drei Angehörige (Vater, Sohn und Enkel) namens Publius Decius Mus, die sich, um das römische Heer zu retten, geopfert haben sollen; der erste in der Schlacht am Vesuv (340 v. Chr.), der zweite im 3. Samnitenkrieg in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decius_(Familie)
[Kaiser] - Gaius Messius Quintus Traianus Decius (* ca. 190 oder 200/201 in Budalia bei Sirmium im unteren Pannonien, heute Sremska Mitrovica; † 1. Hälfte Juni 251 bei Abrittus, heute Rasgrad, Dobrudscha) war römischer Kaiser von 249 bis 251, der erste in einer längeren Reihe fähiger Männer aus den illyrischen Provin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decius_(Kaiser)

Decius, römisches Plebejergeschlecht, bekannt durch drei Angehörige (Vater, Sohn und Enkel) namens Publius Decius Mus, die sich geopfert haben sollen, um das römische Heer zu retten; der Erste in der Schlacht am Vesuv (340 v. Chr.), der Zweite im 3. Samnitenkrieg bei Sentinum in Apulien (295 v. Chr....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gaius Messius Quintus Traianus Decius (römische Marmorbüste; Rom, Kapitolinisches Museum) Decius, Gaius Messius Quintus Traianus, römischer Kaiser (249† †™251), * Budalia (bei Sirmium, heute Sremska Mitrovica in der Wojwodina) um 200, †  bei Abrittus (heute Rasgrad, Bulgarien) 251; o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Decius , Name eines römischen plebejischen Geschlechts, von dem besonders berühmt sind:
- Decius , Gajus Messius Quintus Trajanus, röm. Kaiser, 249-251 n. Chr., zu Budalia in Niederpannonien geboren, ward vom Senat, als der Kaiser Philippus Arabs um Unterstützung gegen die aufrührerischen Truppen bat, wegen seiner Weisheit und Tüchti...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.