
von P. J. W. Debye etablierte Theorie zum Temperaturverhalten der spezifischen Wärme von Festkörpern. Die Gitterschwingungen werden wie Schallwellen behandelt, wobei deren linear mit der Wellenzahl verlaufendes Frequenzspektrum bis zu einer Abschneidefrequenz ν D (Debye-Frequenz) extrapoliert wird. Die Debye-Temperatur Θ D
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/debyesche-theorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.