
Beowulf (möglicherweise altengl. für „Bienen-Wolf“, Kenning für „Bär“) ist ein episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen. Mit seinen 3.182 Versen stellt es das bedeutendste erhaltene Einzelwerk angelsächsischer Sprache dar; gleichzeitig macht es zehn Prozent des gesamten erhaltenen Textguts dieser Sprachform aus. Das Epos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf
[1999] - Beowulf ist US-amerikanisch-britischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1999. Der Film von Graham Baker ist eine Literaturverfilmung des epischen Heldengedichts Beowulf. Neben dem im Vordergrund stehenden Fantasy- und Science-Fiction-Charakter ist die großzügige Auslegung der Vorlage, die sich in einigen Szenen von der V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf_(1999)
[Begriffsklärung] - Beowulf bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf_(Begriffsklärung)
[Cluster] - Beowulf ist ein Cluster, der unter dem freien Betriebssystem Linux oder BSD läuft. Mittlerweile gibt es auch spezielle Linux-Versionen für Cluster wie beispielsweise ClusterKnoppix. „Beowulf“ ist nicht die Bezeichnung für eine bestimmte Software, sondern bezeichnet vielmehr den Aufbau des Clusters, der au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf_(Cluster)

Neffe des Königs der Jüten, befreit König Hrothgar vom Ungeheuer Grendel.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/b.htm

Boewulf ist die alternative Bauweise eines Supercomputers. Gemeint ist damit einfach die Idee, viele handelsübliche PC´s zu einem Computer aufzubauen, der im Giga-Flop-Bereich operiert. Der original Beowulf †“ Cluster wurde 1994 im †žCenter of Excellence in Space Data an Information Sciences†œ (CESDIS) in Maryland (USA) entwickelt. Er w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Beowulf, bedeutendes altenglisches Heldenepos in Stabreimen (Alliteration). Beowulf ist das größte bekannte altgermanische Heldenlied und außerdem das erste große Versepos, das in einer germanischen Volkssprache verfasst und überliefert wurde. Das einzige erhaltene Manuskript, das 1731 bei einem Brand beschädigt wurde, befindet sich im Britis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beowulf , Titel eines alten angelsächs. Gedichtes epischen Inhalts, welches die Heldenthaten des Geatenkönigs B. schildert, namentlich seinen Kampf mit dem Seeungeheuer Grendel und dessen Mutter und geraume Zeit nachher mit einem Drachen, wobei er selbst den Tod findet. Die Sage wurde von den Angeln mit nach Britannien gebracht, hier weiter ausge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.