
Langenargen ist eine Gemeinde am Nordufer des Bodensees, etwa acht Kilometer östlich von Friedrichshafen im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, Deutschland. == Geographie == Die Gemeinde liegt zwischen den Mündungen der Bodenseezuflüsse Argen und Schussen auf einer weit in den hier besonders breiten Bodensee hineinragenden Landzunge. === Schut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenargen

(PLZ: 88085), Gemeinde im Bodenseekreis, am Bodensee, mit ca. 7.100 Einwohnern. 1724 * F. A. Maulbertsch in Langenargen geboren - Weitere Web-Informationen: http://www.langenargen.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Langenạrgen, Gemeinde im Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Kurort am Bodensee; 7 600 Einwohner; Institut für Seenforschung, Fischereiforschungsstelle; Fremdenverkehr; auf einer Landzunge im See Schloss Montfort (1866, heute Kurhaus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinde in Baden-Württemberg, Bodenseekreis, nordwestl. von Lindau, 400 m ü. M., 7600 ; histor. Ortskern, Pfarrkirche St. Martin (18. Jh.), auf einer Halbinsel im Bodensee Schloss Montfort (1866); Tourismus; Bauindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langenargen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.