
Die Mittenfrequenz f0 ist das geometrische Mittel zwischen der unteren f1 und der oberen f2 Grenzfrequenz (Übergangsfrequenz) eines Frequenzbands mit einer bestimmten Filterbandbreite, auch bekannt unter dem Begriff Bandpass. == Grundlagen == Oft wird fälschlicherweise mit dem arithmetischen Mittel gerechnet, obwohl die Frequenzen in den Frequen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittenfrequenz

(center frequency) Diejenige Frequenz, die ein Spektrum oder die spektrale Charakteristik eines Systems oder Bauteils in zwei (meist in etwa symmetrische) Hälften teilt. Sie liegt i.A. in der Mitte des Spektrums und weist meistens einen für das S...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17033&page=1

(center frequency) Diejenige Frequenz, die ein Spektrum oder die spektrale Charakteristik eines Systems oder Bauteils in zwei (meist in etwa symmetrische) Hlften teilt. Sie liegt i.A. in der Mitte des Spektrums und weist meistens einen für das System geltenden Extremwert (Maximum, Minimum) auf.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17033&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.