Von Debilität spricht man im Allgemeinen bei einem Intelligenzquotienten (IQ), der zwischen 60 und 79 liegt. Debilität gilt als leichtere Form des 'Schwachsinns'.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
Debilität die, veraltete Bezeichnung für angeborene oder frühkindlich erworbene Intelligenzschwäche; geistige Behinderung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Mit Debilität wird im Strafrecht die leichte Form des als schuldmindernd anerkannten Schwachsinns bezeichnet (§§ 20, 21 StGB). Mit Imbezillität wird die mittelschwere Form und mit Idiotie die schwere Form des Schwachsinns bezeichnet. Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/debilitaet.php
nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für eine leichte Form der angeborenen bzw. erworbenen geistigen Behinderung. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/debilitaet