
Daunia , im Altertum ein Teil der ital. Landschaft Apulien, zwischen dem Aufidus (Ofanto) und Frento (Fortore), dem Adriatischen Meer und dem Apennin (den größten Teil der heutigen Provinz Foggia umfassend). Den Namen D. leitete man ab von Daunus, einem alten König dieses Landes, der wegen Zwistigkeiten aus seiner Heimat Illyrien ausgewandert wa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.