
Der Begriff Dauerwahlkampf bezeichnet im Föderalismus in Deutschland die Situation, dass regelmäßige Wahlen auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene stattfinden, was, genau wie die gegenseitige Blockademöglichkeit von Landes- und Bundeskammer, zu einer Lähmung der politischen Reformbereitschaft führt. So wird angenommen, dass der "Mut zu Ref....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dauerwahlkampf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.