Datex P Ergebnisse

Suchen

Datex-P

Datex-P Logo #42000 Datex-P (Data Exchange, paketorientiert) ist die Produktbezeichnung der Deutschen Telekom für ein Kommunikationsnetz für die Datenübertragung, das auf dem X.25-Schnittstellenprotokoll für die Paketvermittlung basiert. Es wurde 1980 in Deutschland durch die Deutsche Bundespost (DBP) eingeführt. Die Datenübertragungsrate konnte von 50 Baud (Ak...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Datex-P

DATEX-P

DATEX-P Logo #42074Data Exchange packedswitched. Seit 1980 bestehendes Datenübertragungsnetz der Deutschen Telekom, bei dem auf Basis des Standardprotokolls X.25 mit Datenpaketen gearbeitet wird. siehe auch: Datenpaket Netzwerkprotokoll
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

DATEX-P

DATEX-P Logo #40094(Netzwerk) Steht für DATEX-Paketvermittlung. Der Teil des DATEX-Telekommunikationsdienstes der Telekom, der nicht für eine Dialogverarbeitung, sondern den Transfer größerer Datenmengen verwendet wird. Dabei wird das Verfahren der Paketvermittlung eingesetzt, bei dem die Daten meist synchron nach dem X.25-Standard als Datenblock ...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

DATEX-P

DATEX-P Logo #42740Akronym für Data Exchange Packet Switched.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11979&page=1

Datex-P

Datex-P Logo #42115Data Exchange Packet-switched; X.25-Datendienst der Telekom
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

DATEX-P

DATEX-P Logo #42514Akronym für Data Exchange Packet Switched.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11979&page=1

DATEX-P

DATEX-P Logo #40001Abkürzung für 'Data Exchange packedswitched'. Seit 1980 bestehendes Datenübertragungsnetz der Deutschen Bundespost / Telekom, bei dem mit Datenpaketen gearbeitet wird. (folgt dem Standard: X.25). Die Daten mehrerer Teilnehmer werden gleichzeitig und getrennt in kleinen Einhei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Datex P

Datex P Logo #40004Abkürzung für Datex-Paketvermittlung. Datennetz der Telekom, das die Paketvermittlung benutzt und synchron (s.a. Synchronverfahren) nach dem X.25 - Standard arbeitet. Siehe auch Teletex
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Datex-P

Datex-P Logo #40005DATa EXchange in Packets. Dieser Dienst der Telekom folgt dem Standard X.25. Die Daten mehrerer Teilnehmer werden gleichzeitig und getrennt in kleinen Einheiten (Paketen) über das Netz übertragen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Datex-P

Datex-P Logo #40006Datex-P Produktname für den paketvermittelten Datenübermittlungsdienst über digitale Wählverbindungen. Seit 1981 im Angebot der Telekom als spezielles Datennetz. siehe auch: Paketvermittlung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DATEX-P

DATEX-P Logo #40025Abkürzung für "Data Exchange packedswitched". Seit 1980 bestehendes Datenübertragungsnetz der Deutschen Bundespost / Telekom, bei dem mit Datenpaketen gearbeitet wird. (folgt dem Standard: X.25). Die Daten mehrerer Teilnehmer werden gleichzeitig und getrennt in kleinen Einheiten (Paketen) übers Netz übertragen. Damit kann das Netz besser ausge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

DATEX-P

DATEX-P Logo #40025Abkürzung für 'Data Exchange packedswitched'. Seit 1980 bestehendes Datenübertragungsnetz der Deutschen Bundespost / Telekom, bei dem mit Datenpaketen gearbeitet wird. (folgt dem Standard: X.25). Die Daten mehrerer Teilnehmer werden gleichzeitig und getrennt in kleinen Einheiten (Paketen) übers Netz übertragen. Damit kann das Netz besser ausge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Datex-P

Datex-P Logo #42054Datennetz (DATa EXchange-P) der Telekom, das mit Paketvermittlung arbeitet. Es beruht auf dem X.25-Übertragungsprotokoll. Das Innere des Netzes bleibt dem Anwender verborgen. Die an der Schnittstelle auf Schicht 3 abgelieferten Daten werden als Paket innerhalb des Netzes über mehrere Zwisc...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/datex-p.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.