
Ein Zeilendrucker ist ein Hochgeschwindigkeitsdrucker, der eine Zeile nicht sequentiell wie zum Beispiel ein Typenraddrucker, sondern auf „einen Schlag“ zu Papier bringt. ==Arbeitsweise== Den verschiedenen Ausführungen ist gemein, dass viele Typen mehr oder weniger gleichzeitig an verschiedenen Spalten einer Zeile aufschlagen. Dazwischen ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilendrucker

Ein Zeilendrucker ist ein Drucker, der zeilenweise druckt. Dabei wird ein Druckkopf hin und her bewegt. Die Seiten werden zeilenweise vorgeschoben. Durch dieses Verfahren entstehen beim Drucken von Grafiken häufig Streifen. Typische Zeilendrucker sind Nadel- und Tintenstrahldrucker. Andere Druckverfahren siehe: Seitendrucke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Drucker, der zeilenweise das Papier beschreibt, beispielsweise Nadeldrucker- und Tintenstrahldrucker (Gegenteil für Seitendrucker).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (line printer) Ein Drucker, der jeweils eine komplette Zeile auf einmal druckt, im Gegensatz zum zeichenweisen Druck (wie bei vielen Matrixdruckern) oder dem seitenweisen Druck (wie bei einigen Matrixdruckern und den Laserdruckern). Charakteristisch für diesen Druckertyp sind die bekannten 11 mal 17 Zoll großen »Computerausdrucke«. Zeile...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Line printer Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Drucker, der zeilenweise das Papier beschreibt, beispielsweise Nadeldrucker- und Tintenstrahldrucker.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1493241576

ein Druckgerät, das eine ganze Zeile auf einmal ausdruckt; meist als Ausgabeeinheit bei elektronischen Rechenanlagen verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeilendrucker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.