
Erichthonios (griech. Έριχθόνιος, lat. Erichthonius) ist der Name zweier bedeutender Gestalten in der griechischen Mythologie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erichthonios
[Attika] - Erichthonios ({ELSalt|Ἐριχθόνιος}), auch Erechtheus I., ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Der Sohn des Hephaistos und der Gaia war König von Attika. Nach der Bibliotheke des Apollodor war nicht Gaia, sondern Atthis, die Tochter des Kranaos, seine Mutter. Homer nennt ihn in der Ilias Erecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erichthonios_(Attika)
[Dardania] - Erichthonios ({ELSalt|Ἐριχθόνιος}) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er war der Sohn des Dardanos, des Königs von Dardania, und der Bateia, (obgleich andere Legenden sagen, dass seine Mutter Olizone war). Erichthonius wurde König von Dardania, als sein älterer Bruder Ilos kinderlos sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erichthonios_(Dardania)

Erichthonios heißt ein oft mit Erechtheus gleichgesetzter erdentsprossener König von Athen. Athenas Geburt erfolgte, indem Hephaistos den Kopf des Zeus mit dem Beil spaltete, worauf Athena gerüstet heraussprang. Als Dank soll ihm Zeus die Athena als Braut zugedacht haben. Athena verschwand jedoch in dem Moment, als sie sich mit Heph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Erichthonios , 1) Sohn des Dardanos (s. d.) und der Bateia, König von Troas, durch seinen Sohn Tros Ahn des Hektor wie des Äneas. Er war berühmt durch seinen Reichtum. Seine 3000 Stuten warfen vom Boreas je zwölf Füllen, deren Tritte die Grashalme nicht knickten, deren Huf die Woge nicht netzte. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sagenkönig, Erechtheus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erichthonios
Keine exakte Übereinkunft gefunden.