
Auch Extension ('Erweiterung') oder Suffix genannt - Typ bzw. Endung einer Datei. Viele Programme ordnen über den Dateityp Dateien einer Anwendung zu. Aufgrund der Extension erkennt beispielsweise der Browser, wie er eine Datei öffnen soll und ob er ein Plug-In benötigt. Beispielsweise wird zum Öffnen einer *.PDF-Datei automatisch das Plug-In f...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

Der Typ einer Datei. Er wird bei DOS durch die letzten drei Zeichen des Dateinamens, die hinter einem Punkt stehen, angegeben. Dabei sind nur wenige Dateitypen auf weiter Basis akzeptiert, während jedes Programm seine eigenen Dateitypen für die damit erstellten Daten definiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (file type) Die Kennzeichnung der funktionellen oder strukturellen Charakteristika einer Datei. Der Typ einer Datei läßt sich oft bereits anhand des Dateinamens erkennen - in MS-DOS wird der Dateityp normalerweise in der Dateinamenserweiterung angegeben. ® siehe auch Dateiformat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Konvention wie Daten (Texte, Bilder, Videos usw.) abgespeichert werden - meistens sind die Dateien mit einer gewissen Endung versehen die eine Identifizierung und dadurch die korrekte Handhabung ermöglichen
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/380
Keine exakte Übereinkunft gefunden.